Schullandheim der Obergruppen 2025
30. September 2025
Welt und Sterne an der Nordsee? Jawohl! An unserer Schule fahren wir gern zu Beginn des Schuljahres mit zwei Gruppen weg, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich (und uns) besser kennenzulernen. Dabei alternieren eine Fahrt in die Hauptstadt, ins Gebirge und - wie in diesem Jahr - ans Meer. Neu war es für manche, die Gezeiten in natura zu erleben. Und den Wind zu spüren, sehr viel Wind...
Alissa:
Am Sonntag, den 21.09. 2025, haben wir uns um 08:00 Uhr am Würzburger Bahnhof getroffen. Um 08:30 Uhr kam der ICE und wir sind alle eingestiegen. In Hannover sind wir in den Regionalzug nach Oldenburg umgestiegen. Wir sind dann nach Sande gefahen, dort hat ein Reisebus auf uns gewartet. Um 16:05 Uhr sind wir an der Jugendherberge angekommen und haben die Zimmer eingeteilt. Nachdem sich alle eingerichtet hatten, haben wir die Dienste besprochen und eingeteilt. Gegen 18:30 Uhr hat der Kochdienst angefangen. Zwei Stunden später war er fertig und wir konnten essen. Es gab Pommes, Chicken Nuggets und Salat. Nach dem Abendessen sind alle schlafen gegangen, da es sehr spät war.
Dorothea:
Montag, 22.09.2025
Wir wurden um 06:00 Uhr geweckt, der Frühstücksdienst wurde schon um 05:45 Uhr geweckt, Frühstück gab es um 06:30 Uhr. Danach sind wir nach Carolinensiel gelaufen. Zwei Gruppen haben in einem Museum eine Matrosenausbildung gemacht, die dritte Gruppe hat eine Stadtrallye durchgeführt. Danach haben wir gewechselt. Zum Schluss haben wir Fahrräder abgeholt und sind ins Schullandheim gefahren. Zum Abendessen gab es Nudeln mit Tomatensoße. Nach dem Essen haben wir einen Programmabend gehabt und Nachtruhe war um 22:00 Uhr.
Samuel:
Am Dienstag (23.09.2025) sind wir gegen 06:00 Uhr aufgestanden und haben gefrühstückt und die Brotzeit gemacht. Gegen 08:00 Uhr sind wir zu den Fahrrädern gegangen und nach Harlesiel gefahren. Dort sind wir auf ein Boot gestiegen. An Bord haben wir viel sehen können, zum Beispiel Robben, die Insel Wangerooge und andere Schiffe und Boote. Vielen wurde schlecht. Nach der Bootsfahrt sind wir noch an den Strand gegangen und danach sind wir wieder zurückgefahren. Zum Essen gab es Spinat, Kartoffel und Ei. Anschließend war stand noch das Abendprogramm der Stammgruppe Sterne auf dem Plan und um 22:00 Uhr war Nachtruhe.
Christoph:
Mittwoch, 24.09.2025
Der Morgen war entspannt, da wir ausschlafen konnten – bis 08:00 Uhr. Grühstück gab es um 09:30 Uhr, gegen 13:30 Uhr aßen wir zu Mittag. Um 16:00 Uhr fuhren wir mit den Fahrrädern zum Strand für eine Wattwanderung. Diese endete 17:30 Uhr. Als wir fertig waren, aßen wir unsere Brote am Strand und fuhren zurück ins Schullandheim.
Alissa:
Am Donnerstag, den 25.09.2025, sind wir um 08:00 Uhr vom Schullandheim aufgebrochen zum Windsurfen. Dorthin sind wir 23 Kilometer Fahrrad gefahren. Da wirklich starker Gegenwind geherrscht hat, war es sehr anstrengend zu fahren. Irgendwann haben wir uns aufgeteilt. Die Gruppe mit Frau Abraham war die schnelle, da die erste Runde schon 11:00 Uhr mit Wassersport dran war. Die Gruppe mit Frau Müller und Herrn Uhr war die langsamere.
Als wir pünktlich um 11:00 Uhr angekommen sind, haben wir gegessen. Es hat sich dann herausgestellt, dass wir am falschen Ort sind. Für den richtigen Ort müssten wir noch 11 km weiter fahren. Das wollte aber niemand, also haben wir einen Strandtag daraus gemacht. Um 14:00 Uhr sind wir weitergefahren, da uns die Surfschule für den Fehler eine heiße Schokolade oder einen Tee an einem anderen Strand spendierte.
Anschließend haben wir die Fahrräder abgegeben und drei Gruppen eingeteilt. Frau Müller: Einkaufsgruppe, Herr Uhr: Leute, die sich noch in Carolinensiel Souvenirs kaufen wollten, Frau Abraham: Die Gruppe ist zur Jugendherberge zurückgelaufen. Alle, die endlich da waren, haben gepackt und der Kochdienst hat Pizza gemacht. Um 20:00 Uhr gab es Essen. Danach haben wir noch Feedback zum Schullandheim gegeben. Um 22:30 Uhr war Bettruhe und alles sind schlafen gegangen.
Dorothea:
Freitag, 26.09.2025
Der Frühstücksdienst wurde um 05:45 Uhr geweckt und die anderen um 06:00 Uhr. Um 6:30 Uhr war Frühstück, danach haben wir uns (unsere Koffer) fertig gepackt. Um 08:45 Uhr hat unser Bus uns abgeholt und wir sind mit ihm nach Sande gefahren. Von dort sind wir mit dem Zug nach Oldenburg gebummelt, Oldenburg nach Hannover (mit dem Regio), von Hannover nach Würzburg (mit dem ICE). Wir sind nach 17:00 Uhr in Würzburg angekommen.